Sportmundschutz schützt Zähne und Kiefer beim Sport

Sportmundschutz

Warum Sportmundschutz beim Sport so wichtig ist

Ein Sportmundschutz ist beim Sport unverzichtbar, wenn es um den Schutz von Zähnen, Lippen und Kiefer geht. Ob Boxen, Mountainbike oder Schulsport – viele Sportarten bergen ein Verletzungsrisiko für den Mundraum. Gerade die Schneidezähne im Oberkiefer sind bei einem Aufprall besonders gefährdet.

Auch Lippen, Zunge und das Kiefergelenk können verletzt werden. Ein gut sitzender Sportmundschutz dämpft Stöße, verteilt die Kraft gleichmäßig und schützt vor Zahnfrakturen und Kieferbrüchen.

Für wen ist ein Sportmundschutz sinnvoll

Ein Zahnschutz lohnt sich für viele:

  • Kinder und Jugendliche, die im Schul- oder Vereinssport aktiv sind
  • Freizeitsportler, etwa beim Skaten, Skifahren, Hockey oder Mountainbiken
  • Profisportler, die regelmäßig körperbetonte Sportarten ausüben
  • Träger von Zahnspangen oder Zahnersatz, bei denen Verletzungen im Mund schneller auftreten

Materialien für Sportmundschutz im Vergleich

Sportmundschutz wird aus verschiedenen Kunststoffen gefertigt, die sich in Komfort, Schutzwirkung und Stabilität unterscheiden. Hier ein Überblick:

MaterialtypEigenschaftenVerwendung
EVA (Ethylenvinylacetat)Flexibel, stoßdämpfend, angenehm im MundStandard bei maßgefertigten und Boil-and-Bite-Modellen
SilikonWeich, elastisch, geschmacksneutral, weniger formstabilEinfachere, vorkonfektionierte Modelle
Polyethylen (PE)Härter, stabiler, weniger komfortabelIn Kombination mit EVA in mehrschichtigen Modellen
PolycarbonatSehr hart und bruchsicherSpeziallösungen, seltener Einsatz
Mehrschicht-KunststoffeKombi aus weichen und festen Komponenten für extra SchutzBesonders bei Kontaktsportarten wie Boxen, MMA etc.

Für Freizeit- und Schulsport reicht meist EVA, bei intensiveren Sportarten lohnt sich ein individuell gefertigter Mundschutz mit verstärkten Zonen.

Individuell gefertigter Mundschutz oder Standardmodell

Sportmundschutz

Ein Standard-Mundschutz ist günstig und schnell verfügbar, bietet aber meist nur einen Grundschutz. Er sitzt oft nicht optimal, verrutscht beim Tragen oder stört beim Atmen. Ein individuell gefertigter Sportmundschutz dagegen wird vom Zahnarzt exakt angepasst. Er sitzt perfekt, ist komfortabel, langlebig und schützt deutlich besser bei stärkeren Belastungen.

Vorteile im Vergleich

ModelltypVorteile
Standard-Mundschutz– Sofort verfügbar- Günstiger Preis- Kein Zahnarztbesuch nötig
Individueller Mundschutz– Perfekte Passform- Höchster Tragekomfort- Bessere Schutzwirkung- Stört nicht beim Atmen oder Sprechen- Lange Haltbarkeit

Gerade bei regelmäßigem Training oder Kontaktsportarten zahlt sich ein individuell gefertigter Mundschutz in jeder Hinsicht aus.

Ein Standard-Mundschutz ist günstig und schnell verfügbar, bietet aber meist nur einen Grundschutz. Er sitzt oft nicht optimal, verrutscht beim Tragen oder stört beim Atmen.Ein individuell gefertigter Sportmundschutz dagegen wird vom Zahnarzt exakt angepasst. Er sitzt perfekt, ist komfortabel, langlebig und schützt deutlich besser bei stärkeren Belastungen.

So entsteht ein passgenauer Sportmundschutz

  • Beratung in der Zahnarztpraxis: Sportart, Tragehäufigkeit und evtl. Zahnschäden werden besprochen.
  • Abdrucknahme: entweder klassisch mit Abformmasse oder modern mit Intraoralscanner.
  • Anfertigung im Labor: aus mehreren Schichten stoßdämpfendem Kunststoff.
  • Feineinstellung: Anpassung für optimalen Sitz und Atmung.
  • Optionale Extras: Farbauswahl, Namensgravur.

Zahnschutz vom Zahnarzt in Brixen

Wer regelmäßig Sport treibt, sollte in den eigenen Schutz investieren. In der Praxis von Ihr Zahnarztteam in Brixen-Partenkirchen erhalten Sie eine individuelle Beratung und einen passgenauen Sportmundschutz, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und schützen Sie Ihre Zähne langfristig.

Fazit

Ein individuell gefertigter Sportmundschutz ist nicht nur sinnvoll, sondern eine klare Empfehlung für alle, die regelmäßig Sport treiben – egal ob im Freizeitbereich oder auf Profi-Niveau.

Er schützt effektiv vor Zahn- und Kieferverletzungen, ist angenehm zu tragen und lässt sich genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Statt Kompromisse mit Standardmodellen einzugehen, lohnt sich die Investition in eine Maßanfertigung, die wirklich schützt.

Inhaltsübersicht