Ist eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sinnvoll?
Viele Patientinnen und Patienten stellen sich die Frage: Ist die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt wirklich sinnvoll? In diesem Beitrag beleuchten wir, warum die Zahnreinigung beim Experten eine wichtige Rolle für Ihre Zahngesundheit spielt – und warum Sie bei Alpenzahnarzt Brixen im Thale bestens aufgehoben sind.
Was versteht man unter einer professionellen Zahnreinigung?
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine Intensivreinigung der Zähne, die weit über das tägliche Zähneputzen hinausgeht. Bei Alpenzahnarzt wird sie von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt. Ziel ist es, auch schwer zugängliche Stellen gründlich zu reinigen und Zahnbelag (Plaque) sowie Zahnstein zu entfernen.
Warum reicht das tägliche Zähneputzen allein oft nicht aus?
Auch bei sorgfältiger häuslicher Mundhygiene bleiben oft Beläge an engen Zahnzwischenräumen, am Zahnfleischrand oder an schwer erreichbaren Stellen zurück. Diese können Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis begünstigen. Eine regelmäßige professionelle Reinigung ist daher eine empfohlene Prophylaxemaßnahme gegen diese Erkrankungen. Mehr dazu finden Sie im Beitrag Mundhygiene – so bleiben Zähne und Zahnfleisch gesund.
Welche Vorteile bietet die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt?
- Entfernung hartnäckiger Beläge: Plaque und Zahnstein werden gründlich beseitigt – auch an versteckten Stellen.
- Vorbeugung gegen Karies und Parodontitis: Durch die Minimierung bakterieller Belastung beugen Sie Zahn- und Zahnfleischerkrankungen effektiv vor.
- Schutz von Zahnimplantaten und Zahnersatz: Implantate und Zahnersatz profitieren besonders von regelmäßiger Reinigung, wie Sie im Artikel Die richtige Pflege für Ihr Zahnimplantat nachlesen können.
- Ästhetik: Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin werden entfernt – für ein strahlenderes Lächeln.
- Frischer Atem: Die Entfernung bakterieller Beläge sorgt für einen frischen Mundgeruch.
Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung bei Alpenzahnarzt ab?
- Untersuchung: Es erfolgt zunächst eine gründliche Kontrolle der Mundgesundheit.
- Entfernung von Belägen: Mit modernen Geräten werden Beläge und Zahnstein sanft entfernt.
- Reinigung der Zwischenräume: Die Reinigung umfasst auch schwer erreichbare Zahnzwischenräume.
- Politur: Politur glättet die Zahnoberflächen und erschwert neue Belagsbildung.
- Fluoridierung: Die Zähne werden zum Abschluss mit Fluorid behandelt – für zusätzlichen Schutz.
- Beratung: Individuelle Tipps zu Mundhygiene und Zahnpflege erhalten Sie von unserem Team.
Für wen ist eine Zahnreinigung besonders empfehlenswert?
Generell empfiehlt sich die professionelle Zahnreinigung für jeden. Besonders profitieren jedoch Patienten mit:
- Erhöhtem Kariesrisiko
- Parodontitis oder Zahnfleischbluten (Periimplantitis erkennen und behandeln)
- Zahnimplantaten oder Zahnersatz (Zahnersatz einfach erklärt)
- Starker Verfärbung der Zähne
Wie oft sollte die Zahnreinigung durchgeführt werden?
Die Häufigkeit ist individuell verschieden. Als Faustregel gilt: Ein- bis zweimal pro Jahr ist für die meisten Menschen ideal. Bei erhöhtem Risiko oder nach zahnärztlicher Empfehlung kann auch eine häufigere Anwendung sinnvoll sein.
Leiden Sie beispielsweise unter Parodontitis, ist ein kürzerer Abstand ratsam.
Zahlt die Krankenkasse die Zahnreinigung?
In Österreich ist die Kostenübernahme für die professionelle Zahnreinigung häufig eine Privatleistung, einige Zusatzversicherungen oder bestimmte Kassen erstatten jedoch anteilig. Fragen Sie gerne im persönlichen Beratungsgespräch bei uns nach.
Fazit: Zahnreinigung beim Zahnarzt – ein wichtiger Baustein der Vorsorge
Die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt ist eine wirksame Maßnahme zur langfristigen Erhaltung Ihrer Zahn- und Mundgesundheit. Sie entfernt schädliche Beläge, schützt vor Erkrankungen und sorgt für ein frisches, strahlendes Lächeln.
Wenn Sie noch Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns jederzeit direkt in der Praxis Alpenzahnarzt in Brixen im Thale oder nutzen Sie das Online-Terminformular.
Weiterführende Informationen und Lesetipps:
- Prophylaxe beim Zahnarzt in Brixen
- Mundhygiene – so bleiben Zähne und Zahnfleisch gesund
- Die richtige Pflege für Ihr Zahnimplantat
Alpenzahnarzt – Ihr Experte für professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe in Brixen im Thale.